Mit Eintritt in den Ruhestand leistete sich mein Großvater eine Spiegelreflexausrüstung - ich war damals vielleicht zehn Jahre alt. Da wir viel Zeit miteinander verbrachten und mich die Kamera auch von Anfang an faszinierte, war schon bald meistens ich mit dem Gerät unterwegs - wenige Jahre später bekam ich sie ganz überlassen.

 

So war von Kindesbeinen an die Fotografie meine zweite kreative Leidenschaft neben der Musik.

Und ist es bis heute geblieben.

 

Nachdem ich um die Jahrtausendwende (was für ein Wort!) herum schon einmal ein paar Jahre nebenberuflich für diverse Verlage fotografisch tätig war, werden nun einige meiner fotografischen Werke in die Edition Volker Oertel eingebettet und in Form von Postkarten, Grußkarten und Fotografien im Foto-Shop zum Kauf angeboten. Bei den Motiven dreht sich (fast) alles - wie soll es anders sein - um die Musik und meine Wahlheimat Dinkelsbühl.

 

Mein Opa hatte mir eine Pentax-Ausrüstung mit auf den Weg gegeben;

Mitte der 1990er wechselte ich zu Canon und bin dem EOS-System bis heute treu geblieben.

Aktuell fotografiere mit der EOS R3, der EOS R5 und der EOS R6, an denen diverse Canon L-Objektive (RF und EF), aber auch Vintage-Objektive zum Einsatz kommen.